FAQ’s  Was viele fragen und du vielleicht auch


  • 1. Was genau ist eine holistische Darmtherapie?

    Die holistische Darmtherapie ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Verbesserung der Gesundheit des Verdauungssystems. Sie basiert auf dem Verständnis, dass der Darm eine zentrale Rolle für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden spielt. Diese Therapieform betrachtet den Darm nicht isoliert, sondern in Verbindung mit anderen Aspekten des Körpers, wie Ernährung, Lebensstil, Stress und emotionalem Wohlbefinden.


    Die holistische Darmtherapie verfolgt das Ziel, die natürliche Balance im Verdauungssystem wiederherzustellen und zu erhalten. Dabei stehen individuelle Bedürfnisse und Ursachen im Fokus. Jeder Mensch ist einzigartig und benötigt daher eine maßgeschneiderte Behandlung.


    Die holistische Darmtherapie umfasst verschiedene Aspekte:


    1. Ernährungsoptimierung: Eine gesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Darmgesundheit. Durch die Anpassung der Ernährung an die individuellen Bedürfnisse werden potenziell irritierende Lebensmittel identifiziert und ersetzt. Gleichzeitig werden Nährstoffe gefördert, die die Darmgesundheit unterstützen.ext


    2. Darmflora-Balance: Eine ausgewogene Darmflora ist von großer Bedeutung für die Verdauung und das Immunsystem. Die holistische Darmtherapie nutzt Probiotika, Präbiotika und andere natürliche Mittel, um das Gleichgewicht der Darmflora zu fördern und schädliche Mikroorganismen zu reduzieren.


    3. Natürliche Therapien: Die holistische Darmtherapie nutzt eine Vielzahl von natürlichen Therapien, um die Darmgesundheit zu unterstützen. Dazu gehören Kräutermedizin, Homöopathie, Enzymtherapie und andere natürliche Substanzen, die helfen können, Entzündungen zu reduzieren, die Verdauung zu verbessern und die Darmregeneration zu fördern.


    4. Stressmanagement: Stress hat einen erheblichen Einfluss auf den Darm. Die holistische Darmtherapie beinhaltet daher Techniken zur Stressreduktion, wie beispielsweise Entspannungsübungen, Atemtechniken oder Meditation. Durch den Abbau von Stress können sich auch die Symptome im Verdauungssystem verbessern.


    5. Ganzheitlicher Ansatz: Die holistische Darmtherapie betrachtet den Menschen als Ganzes und berücksichtigt alle Aspekte seiner Gesundheit. Neben der Behandlung der Symptome wird auch das zugrunde liegende Ungleichgewicht im Körper angegangen, um eine langfristige Verbesserung zu erreichen.


    Das hat den Vorteil, dass durch eine ganzheitliche Betrachtung des Problems eine nachhaltige und langfristige Lösung gefunden werden kann und gesundheitliche Rückfälle oder mittelfristige Erfolge verhindert werden. So kannst du durch einfache Anpassungen deines Lebensstils große Verbesserungen erzielen.

  • 2. Welche Darmprobleme können mit der holistischen Darmtherapie therapiert werden?

    Die holistische Darmtherapie kann bei einer Vielzahl von Darmproblemen eingesetzt werden, darunter Verdauungsstörungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Reizdarmsyndrom, entzündliche Darmerkrankungen und mikrobielle Ungleichgewichte.


  • 3. Wie läuft eine holistische Darmtherapie-Sitzung ab ?

    In einer holistischen Darmtherapie-Sitzung erfolgt eine umfassende Anamnese, um die individuellen Bedürfnisse des Patienten / der Patientin zu verstehen. Basierend auf den Informationen wird ein maßgeschneiderter Begleitungsplan entwickelt, der Ernährungsoptimierung, natürliche Therapien, Stressmanagement-Techniken und andere geeignete Maßnahmen umfassen kann.

  • 4. Welche Rolle spielt die Ernährung in der holistischen Darmtherapie?

    Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle in der holistischen Darmtherapie. Durch die Optimierung der Ernährung werden potenziell irritierende Lebensmittel identifiziert und durch darmfreundliche Alternativen ersetzt. Zudem werden Nährstoffe gefördert, die die Darmgesundheit unterstützen.

  • 5. Welche natürlichen Therapien werden in der holistischen Darmtherapie verwendet?

    In der holistischen Darmtherapie können verschiedene natürliche Therapien eingesetzt werden, wie etwa Dazu gehören ein individueller Präparatenplan, Rouitinen, Prä- und/oder Probiotika, eine idividuelle Lebensmittelliste und Mindsetunterstütung.  Auch natürliche Substanzen wie Nahrungsergänzungsmittel oder Ätherische Öle können zum Einsatz kommen. Diese unterstützen die Darmgesundheit, reduzieren Entzündungen, verbessern die Verdauung und fördern die Darmregeneration.

  • 6. Wie lange dauert eine holistische Darmtherapie?

    Heilung ist ein Prozess und ich bin an deiner Seite, solange du mich brauchst.

    Du kannst flexibel entscheiden, ob du eine Einzelberatung oder ein intensiveres Begleitpaket möchtest.



    Die Dauer der holistischen Darmtherapie hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen der Klient*innen ab. Einige Personen können von kürzeren Behandlungszeiträumen profitieren, während andere möglicherweise eine langfristige Begleitung wünschen, um ihre Darmgesundheit langfristig zu verbessern und aufrechtzuerhalten. In der Regel einigen wir und auf einen Zeitraum von 6, 9 oder 12 Monaten.



  • 7. Ist die holistische Darmtherapie für Kinder geeignet?

    Die Arbeit mit Kindern liegt mir besonders am Herzen.


    Ja, die holistische Darmtherapie kann auch bei Kindern, Kleinkindern und Babys angewendet werden. Kinder mit Darmproblemen können von einer individuellen Behandlung profitieren, die ihre spezifischen Bedürfnisse berücksichtigt und darauf abzielt, ihre Darmgesundheit zu verbessern, was sich langfristig positiv auf eine gesunde Entwicklung auswirkt und sowohl dem Kind als auch den Eltern viele Sorgen ersparen kann.

  • 8. Was sind typische Beschwerden bei Kindern, die man mit einer Darmtherapie therapieren kann?

    Kinder mit Darmproblemen leiden oft unter verschiedenen Beschwerden, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden beeinträchtigen können. Hier sind einige der häufigsten Probleme, mit denen Kinder im Zusammenhang mit dem Darm zu kämpfen haben:

     

    1. Verdauungsstörungen: Kinder können unter Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung oder wechselnden Stuhlgewohnheiten leiden. Diese Verdauungsprobleme können zu Unwohlsein, Appetitlosigkeit und Ernährungsproblemen führen.

     

    2. Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Einige Kinder können bestimmte Lebensmittel nicht vertragen, was zu allergischen Reaktionen, Verdauungsbeschwerden oder Entzündungen im Darm führen kann. Zu den häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei Kindern gehören Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit oder Allergien gegen bestimmte Lebensmittel.

     

    3. Reizdarmsyndrom (RDS): Das Reizdarmsyndrom ist eine funktionelle Störung des Darms, die bei Kindern häufig vorkommt. Es kann zu Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung führen. Stress, Angst und bestimmte Nahrungsmittel können die Symptome verschlimmern.

     

    4. Entzündliche Darmerkrankungen: Obwohl seltener bei Kindern, können auch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa auftreten. Diese Erkrankungen verursachen Entzündungen im Darm und führen zu anhaltenden Magen-Darm-Beschwerden, Gewichtsverlust und Wachstumsstörungen.


    5. Mikrobielle Ungleichgewichte: Das Darmmikrobiom spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Verdauungssystems. Bei Kindern kann ein Ungleichgewicht der Darmflora auftreten, was zu Verdauungsproblemen und anderen Symptomen führen kann.

     

  • 9. Ist eine Stuhluntersuchung schon bei Säuglingen möglich?

    Ja! Schon ab der zweiten Lebenswoche lässt sich die Stuhlflora auch bei Säuglingen erfassen. Gerade bei Babys spielt die Darmbesiedlung eine enorm wichtige Rolle für deren gesunde Entwicklung. Darmmikrobiotastörungen machen sich hier u. a. mit Hautproblemen, erhöhter Allergieneigung, Infektanfälligkeit und (3-Monats-) - Koliken bemerkbar.

    (Gerade bei Kindern die via Sectio das Licht der Welt erblicken)

  • 10. Ablauf und Preise

     Wie läuft die Erstberatung ab?


    Wir starten ganz unverbindlich mit einem 10-minütigen Telefongespräch. Du erzählst mir, wo du gerade stehst und ich höre dir zu.

    Wenn du dich danach für eine Begleitung entscheidest, besprechen wir die nächsten Schritte individuell.


     Was passiert nach dem Erstgespräch?

    Wir besprechen deine Gesundheitsziele und aktuellen Herausforderungen. Du erhältst einen ausführlichen Anamnesebogen, auf dessen Basis wir deinen Ist-Zustand und mögliche Laborparameter (z. B. Stuhl- oder Haarmineralanalysen) ermitteln.

    Die Kosten für diese Tests werden direkt an das Labor gezahlt gezahlt.



     Was ist das individuelle Planungs-Paket?


    Glücklich & Gesund –

     Meine Begleitung für dich


    1. Kompass-Start


    Dein Basis-Paket für Klarheit & Orientierung

    ausführlicher Anamnesebogen

    individuell erstellte Gesundheitsmappe

    Empfehlungen & Strategien für deinen Alltag

    Listen darmfreundlicher Lebensmittel

    leicht umsetzbare Rezeptvorschläge

    Etablierung neuer Routinen

    1 Nachbesprechungstermin (45 Min. nach 4 Wochen)

    Investition: 390 € (einmalig)


    2. Glücklich & Gesund – Balance-Paket


     Dein 6-Monatsweg zu mehr Leichtigkeit im Alltag

    alles aus dem Kompass-Start

    14-tägige 1:1 Calls (30 Min.)

    individuell angepasste Präparatepläne

    Ernährungsempfehlungen (auch ayurvedisch)

    Mindset & Glaubenssatzarbeit

    Routinen für mehr Energie & Gelassenheit

    Investition: 1.800 € (Monatsrate möglich: 300 €)


    3. Glücklich & Gesund – Wandel-Paket


     9 Monate für echte Transformation

    alles aus dem Balance-Paket

    vertiefte Prozessbegleitung über 3 zusätzliche Monate

    Integration von Routinen & neuen Gewohnheiten

    Investition: 2.400 € (Monatsrate möglich: 270 €)


    4. Glücklich & Gesund – Seelenweg-Paket


     Dein 12-Monatsweg in Fülle & Ganzheit

    alles aus dem Wandel-Paket

    langfristige Begleitung über 1 Jahr

    Bonus: eine zusätzliche Session + exklusive Rezeptideen

    Investition: 3.200 € (Monatsrate möglich: 270 €)


    5. Exklusiv nur 2x pro Jahr: VIP SoulCare


     Deine Herzens-Begleitung – intensiv, individuell, einzigartig

    12 Monate 1:1, maßgeschneidert für dich

    mehr Zeit, mehr Tiefe, mehr Nähe

    inklusive persönlicher Extras (Telegram-Support, kleine Überraschungen)

    Investition: ab 6.500 € (Monatsrate möglich)

    Nur 2 Plätze pro Jahr verfügbar.




     

    Zahlung & Flexibilität

    Alle Preise sind Bruttopreise.

    Eine Ratenzahlung ist jederzeit möglich, sprich mich gerne darauf an, wir finden gemeinsam eine Lösung.


    Beim Analysegespräch fällt eine Anzahlung von 95 € an.


    Zusatztermine (60 Min.) kannst du jederzeit für 120 € buchen



     Gibt es Angebote für Babys und Kleinkinder?


    Für Säuglinge bis 1 Jahr und Kleinkinder bis 2 Jahre gibt es eine Ermäßigung von 35 % auf alle Beratungs- und Begleitpakete.


     

     Und falls du gerade denkst: „Das ist eine große Investition…“


    Gesundheit ist das größte Geschenk.

    Wenn dein Herz Ja sagt, finden wir auch einen Weg, der zu deiner aktuellen Situation passt.




    Deine Darmgesundheit ist nicht nur ein Thema; sie ist der Schlüssel für so vieles in deinem Leben. Ich begleite dich dabei, wieder Vertrauen in deinen Körper und Freude im Alltag zu spüren. Schreib mir gerne, wenn du bereit bist, loszugehen-- ich freue mich auf dich.


    Herzliche Grüße,

    Janina Dreyer

  • 11. Ermässigungen und Empfehlungen

    https://linktr.ee/janina_dreyer